5,10 € – mehr gibt es nicht für die IT-Sicherheit
Die IT-Sicherheit ihrer Endgeräte ist den Deutschen kaum etwas wert, zeigt eine Bitkom-Umfrage. Zum Artikel
Die IT-Sicherheit ihrer Endgeräte ist den Deutschen kaum etwas wert, zeigt eine Bitkom-Umfrage. Zum Artikel
Der Global Threat Report 2025 der US-Sicherheitsfirma CrowdStrike weist auf massiv gestiegene Cyberangriffe und Spionage-Aktivitäten aus China und Nordkorea hin. Durch KI-Unterstützung sollen diese noch aggressiver sein. Der neue, über... Zum Artikel
Am 5. und 6. Februar 2025 brachte der TEHTRIS Partner Summit im Campus Cyber in Paris Cybersecurity-Experten und Unternehmen aus ganz Europa zusammen. Zum Artikel
Fast jeder Vierte nutzt laut Bitkom bewusst einfach zu merkende Passwörter. Zum Artikel
KRITIS-Sicherheitsvorfälle haben laut BSI 2024 stark zugenommen. Gefahr droht aber nicht nur von außen. Zum Artikel
Fast jeder Vierte nutzt laut Bitkom bewusst einfach zu merkende Passwörter. Zum Artikel
In diesem Jahr waren Unternehmen einer hohen Bedrohung durch Cyberkriminelle ausgesetzt. synaforce blickt daher zurück auf das Cybersecurity Jahr 2024. Zum Artikel
Seit dem 17. Oktober 2024 steht fest: Die NIS2-Richtlinie der EU fordert verstärkte Sicherheitsmaßnahmen von Unternehmen, insbesondere von solchen in kritischen Sektoren. Zum Artikel
DORA stärkt die digitale Resilienz im Finanzsektor – Unternehmen und Behörden müssen bis Januar 2025 die Anforderungen umsetzen. Zum Artikel
Betrugsversuche in der Form von Spammails begegnen vielen Menschen alltäglich, doch auch die sozialen Medien werden vermehrt von Cyberkriminellen heimgesucht. Zum Artikel
In diesem Jahr waren Unternehmen einer hohen Bedrohung durch Cyberkriminelle ausgesetzt. synaforce blickt daher zurück auf das Cybersecurity Jahr 2024. Zum Artikel
Betrugsversuche in der Form von Spammails begegnen vielen Menschen alltäglich, doch auch die sozialen Medien werden vermehrt von Cyberkriminellen heimgesucht. Zum Artikel
Der Bericht von Ravelin mit dem Titel "Die dunkle Seite des Online-Shoppings - der Anstieg von Betrug durch Freunde", der die Ergebnisse der Studie zusammenfasst, kann hier gelesen werden. Zum Artikel
Checkliste, wie sich KMU bestmöglich auf die Feiertage und die damit verbundene Gefahr einer Ransomware-Attacke vorbereiten können. Zum Artikel
Zero Trust manifestiert sich in der Unternehmenswelt und gewinnt zunehmend an Bedeutung: Neue Erkenntnisse von Okta über die bevorzugten Maßnahmen in verschiedenen Branchen. Zum Artikel
Messenger-Dienste sind für schnelle Textnachrichten sowie den Austausch von Bildern oder Dokumenten ideal. Auch im Firmenalltag setzen sie sich zunehmend durch. Doch die Sicherheitsrisiken sind immens. Zum Artikel
Messenger-Dienste sind für schnelle Textnachrichten sowie den Austausch von Bildern oder Dokumenten ideal. Auch im Firmenalltag setzen sie sich zunehmend durch. Doch die Sicherheitsrisiken sind immens. Zum Artikel
Messenger-Dienste sind für schnelle Textnachrichten sowie den Austausch von Bildern oder Dokumenten ideal. Auch im Firmenalltag setzen sie sich zunehmend durch. Doch die Sicherheitsrisiken sind immens. Zum Artikel
Auch in Zukunft müssen von KI generierte Phishing-Mails von Menschen erkannt werden. Eine rein technische Lösung zeichnet sich hier in naher Zukunft nicht ab. Zum Artikel
Während Cyber-Kriminelle den Namen des Versandhändlers in der Vergangenheit bereits häufig für ihre Scams missbrauchten, versendete Amazon kürzlich selbst eine E-Mail an seine Nutzer, um sie über mögliche neue Betrugsversuche in Zusammenhang mit der eigenen Plattform aufzuklären. Zum Artikel
Es gibt eine neue EU-Richtlinie, die sich mit der Angleichung EU-weiter Standards im Bereich der Cybersecurity befasst und weitreichende Vorgaben für Unternehmen beinhaltet. Zum Artikel