Kundenidentitäten schützen – Identitätsklau bremst Firmenwachstum
Identitätsklau ist eine viel ausgeführte Straftat von Kriminellen im Internet. Nicht nur Einzelpersonen sind davon betroffen. Häufig auch Unternehmen. Zum Artikel
Link11 konnte die Fraport AG als Kunde gewinnen. Das Unternehmen schützt seine IT-Infrastruktur fortan mit dem Link11-DDoS-Schutz. Zum Artikel
Die deutschen CIOs glauben, ihr Unternehmen ist schlecht für Software-Cyberattacken vorbereitet. Für Lösungansätze fehlt den CIOs jedoch oft die Zeit. Zum Artikel
Das Weltwirtschaftsforum hat aufgrund der Home Office-Regelungen verstärkt die Bedeutung des Datenschutzes in Unternehmen beobachtet. Auch das gescheitert EU-US Privacy-Shield war ein Grund zur genaueren Beobachtung. Das sind die 5 gefährlichsten 5 Datenrisiken für Unternehmen Zum Artikel
Dem Machine Learning wird nachgesagt die Wirtschaft zu revolutionieren. Auch im Bereich der IT-Sicherheit werden sich einerseits neue Herausforderungen. Zum Artikel
Unternehmen werden heute und auch zukünftig damit beschäftigt sein, die Vorgaben der DSGVO umzusetzen. Viele holen sich deswegen durch interne und vor allem externe Datenschutz-Beauftragte zunehmend Unterstützung – Doch was... Zum Artikel
Das Online-Angebot steigt. Es zeigt sich, dass Digital Immigrants diesbezüglich noch Schwierigkeiten haben sich mit dem Internet damit zurechtzufinden. Zum Artikel
Vor dem Einsatz von Videokonferenzsystemen, sollten Sie sich über wichtige datenschutzrechtliche Aspekte vergewissern. Hier erfahren Sie mehr. Zum Artikel
Cyber-Angriffe werden immer raffinierter und zielgerichteter durchgeführt. Backup-Konzepte und ein IT-Notfallplan sind daher essenziell für Unternehmen. Zum Artikel
Enterprise Password Management kann Cyberattacken intelligent abwehren und dabei den Unternehmen große Herausforderungen ersparen. Sascha Martens berichtet in seinem gastbeitrag über praktische Tipps & Tricks. Zum Artikel
Virenschutzprogramme gibt es wie Sand am Meer. Doch welchem Anbieter soll man die wichtige Aufgabe des Schutzes der eigenen Daten geben? Wir haben uns das kostenlose Schutzpaket „BitDefender Antivirus Free Edition“ des rumänischen Herstellers BitDefender angeschaut. Zum Artikel
Mit dem Digitalpakt Schule soll der Bund die Länder bei der Digitalisierung der Schulen unterstützen und somit flächendecken den digitalen Rückstand gegenüber anderen Ländern verkleinern. Zum Artikel
Seit 2004 soll der Oktober als Aktionsmonat auf die wachsende Bedrohung der Cyber-Security von Unternehmen aufmerksam machen. Wieso dieses Thema gerade jetzt besondere Beachtung verdient, zeigt der folgende Beitrag. Vielleicht... Zum Artikel
Das Erlebnis Auto erreicht dank Innovationen, wie Konnetivität, eine neue Ebene und öffnet damit ein weiteres Tor für Cyber-Bedrohungen. Zum Artikel
Auch im Jahr 2021 erfreut sich das Fax im deutschen Gesundheitswesen noch immer großer Beliebtheit, wie eine Bitkom-Umfrage zeigt. Zum Artikel
Die EU-DSGVO ist seit drei Jahren in Kraft. Jetzt hat die EU-Kommission die Standardvertragsklauseln an die Verordnung angepasst und dabei auch das Urteil des EUGH vom Juni 2020 einbezogen. Zum Artikel
Wie sensibel sind die Daten deines Smartphones? In diesem Beitrag erfährst du was dein Smartphone über dich weiß und wie du es am besten schützt. Zum Artikel
Sensible Daten wie Personalakten müssen mit strengen Sicherheitsmaßnahmen behandelt werden. Auch im Zuge der DSGVO müssen Unternehmen hier vorsichtig mit personenbezogenen Daten umgehen. Zum Artikel
Nicht nur Datenbeauftrage blicken auf WhatsApp & Co. mit einem kritischen Auge. Es gib jedoch alternative Nachrichtendienste aus Europa, welche dabei helfen können, Bedenken zu zerstreuen. Zum Artikel
Eine moderne, hochwertige und digitale Gesundheitsversorgung während der Covid-19-Pandemie und darüber hinaus soll das Krankenhauszukunftsgesetz fördern. Das neue Gesetz betrifft hauptsächlich die Finanzierung von Investitionen von Krankenhäusern. Wir verraten Ihnen, was das KHZG für die Gesundheitsbranche bedeutet. Zum Artikel
Das Kabinett der Bundesregierung Deutschland hat im Dezember 2020 den Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme beschlossen. Zum Artikel
Das erste Mal seit Internetbeginn überschreitet die jährliche Zahl der DDoS-Angriffe die 10-Millionen-Marke. Deutschland war dabei Ziel des größten EMEA-Angriffs. Zum Artikel