Cybercrime rückläufig – aber nur aus dem Inland
Cyberkriminalität aus dem Inland geht zurück – internationale Angriffe nehmen weiter zu. BKA und Politik fordern bessere Zusammenarbeit und digitale Kompetenzen. Zum Artikel
Cyberkriminalität aus dem Inland geht zurück – internationale Angriffe nehmen weiter zu. BKA und Politik fordern bessere Zusammenarbeit und digitale Kompetenzen. Zum Artikel
Fast jeder Vierte nutzt laut Bitkom bewusst einfach zu merkende Passwörter. Zum Artikel
Messenger-Dienste sind für schnelle Textnachrichten sowie den Austausch von Bildern oder Dokumenten ideal. Auch im Firmenalltag setzen sie sich zunehmend durch. Doch die Sicherheitsrisiken sind immens. Zum Artikel
Auch in Zukunft müssen von KI generierte Phishing-Mails von Menschen erkannt werden. Eine rein technische Lösung zeichnet sich hier in naher Zukunft nicht ab. Zum Artikel
Während Cyber-Kriminelle den Namen des Versandhändlers in der Vergangenheit bereits häufig für ihre Scams missbrauchten, versendete Amazon kürzlich selbst eine E-Mail an seine Nutzer, um sie über mögliche neue Betrugsversuche in Zusammenhang mit der eigenen Plattform aufzuklären. Zum Artikel